top of page

Über uns

Die Initiative Jugendparlament e.V. hat sich 2019 offiziell gegründet und ihre Arbeit aufgenommen. Mit einem siebenköpfigen Vorstand aus verschiedenen gesellschaftlichen und politischen Bereichen wollen wir eine überparteiliche Kraft für Veränderung sein.

Zeitstrahl

2019
Hamm, NRW

Im Juli 2019 fand in Hamm die konstituierende Mitgliederversammlung der Initiative Jugendparlament e.V. statt. Zum Zeitpunkt der Gründung belief sich die Anzahl der Mitglieder auf 7 Personen.

2021
Deutschland

Im September 2021 ist der Vorstand der Initiative nach einer Mitgliederversammlung auf zwölf Personen angewachsen, darunter viele, die nicht aus Hamm stammen. Auch konnte der Verein zahlreiche Mitglieder aus der gesamten Bundesrepublik gewinnen.

2021 bis 2023
Deutschland

Durch den ehemaligen Berliner Vorsitzenden für die Jahre 2021 bis 2023 konnte die Initiative Jugendparlament ihren Bekanntheitsgrad in der politischen Landschaft deutlich steigern. Ebenso konnten zahlreiche Beiratsmitglieder aus dem politischen Berlin sowie aus Brüssel gewonnen werden, die den Verein finanziell und ideell unterstützen.

2011-2014

2024
Schleswig-Holstein

Unser Leuchtturmprojekt in Schleswig-Holstein nimmt langsam aber sicher Gestalt an. Die Gründung eines Dachverbandes für Kinder- und Jugendparlamente wird im nördlichsten Bundesland tatkräftig von unserem Verein unterstützt.

2021 bis 2022

Europa

In den Jahren 2021 und 2022 haben wir gemeinsam mit dem Jugendrat Liechtenstein fünf „Europäische Jugendpartizipationskonferenzen“ durchgeführt. Diese hatten zum Ziel, den Austausch von Best Practices für den nachhaltigen Aufbau und das erfolgreiche Bestehen von Jugendparlamenten zu organisieren. Dieses Projekt wurde von der Europäischen Union gefördert. Dadurch war es uns möglich, die Konferenzen in Deutschland, Belgien und Liechtenstein durchzuführen.

bottom of page